GRÙNE KUTSCHE .DE
Ein NASSKALTER Frühlingsanfang23/6/2019 Ungemütlich rau gestaltet sich der Frühlingsanfang für die außergewöhnliche GrüneKutsche Aussteigerfamilie. Es regnet und stürmt viel, oftmals haben wir Ostwind und wir können dieses schwierige Wetter nur ausharren und probieren das beste daraus zu machen. Umso größer ist natürlich dann immer die Freunde, wenn sich die Sonne doch mal durchkämpft und wir eine kleine Verschnaufpause bekommen. Unser Dauergast Frank bemerkt auch irgendwann die schwierige Wetterlage und zieht erste Konsequenzen: Bei dem hier abgebildeten Fahrzeug handelt es sich um einen original Rhönanhänger aus DDR-Zeiten. Es ist ein hochpraktisches Klappzelt und bietet für 3 Erwachsene ausreichend trockenen und windgeschützten Schlafplatz. Wir finden diese Entwicklung noch als absolut zeitgemäß, robust in der Verarbeitung und mit Anschaffungskosten unter 1000,-€ preislich absolut akzeptabel und angemessen. Für uns als Ostfans wieder ein riesengroßes Highlight! 2 stürmeOrkanartig waren die beiden Frühjahrsstürme die über das GrüneKutsche Camp hinwegfegten. Die Wolkenburger Bürger berichten später von Windgeschwindigkeiten über 120 sogar über 150 km/h. Wir liegen zu viert abends in unseren Kojen in der GrünenKutsche. Von außen ist ein ohrenbetäubendes Getöse zu vernehmen. Die extrem außergewöhnliche GrüneKutsche Aussteigerfamilie kennt diese Art von Geräuschkulisse schon. Wir haben Glück, beide Stürme treffen uns aus südwestlicher Richtung auf die GrüneKutsche und somit direkt auf unsere Haustür. Diese befindet sich bekanntermaßen am Heck des Fahrzeugs welches wiederum schmal ist und somit dem tobenden Element nur geringe Angriffsmöglichkeiten bietet. Trotzdem trifft die ein oder andere Sturmböhe auch mal seitlich gegen die Kutsche. Dabei entstehen massive Schläge, die das Fahrzeug teilweise ganz schön heftig in Bewegung bringen. Da kann es einem auch mal mulmig werden ! Viele Menschen sorgen sich um uns und unsere Tiere und kommen häufig zu besuchDas neue Fohlen, die Wetterkapriolen oder ein starkes Gefühl bzw. Bedürfniss von zwischenmenschlicher Nähe, spielt alles keine Rolle, unsere Freunde stehen zu uns und lassen uns nicht allein im Regen stehen. Der CowboyUnser Cowboy entwickelt sich nun immer weiter zu Dauergast 2 und bereichert das GrüneKutsche Leben ungemein. Vor allem die abendlichen Gespräche am Feuer gefallen dem Cowboy auch sehr und oftmals hat man wirklich den Eindruck man befindet sich irgendwo im wilden Westen in der Prärie und genießt jetzt den Feierabend nach einem sehr anstrengenden Arbeitstag. Der JustinAuch der Justin kommt nun fast täglich ins GrüneKutsche Lager. Sarah und Julian schätzen den neuen wolkenburger Freund sehr. Endlich nochmal jemand der auch in ihrem Alter ist. Die KatyUnsere Freundin Katy kommt auch fast täglich, manchmal sogar zweimal, um nach uns und den Tieren zu sehen. Es mag sein, dass es jetzt ein bischen kitschig klingt, aber wenn die Katy kommt geht bei uns die Sonne auf. Liebe Katy, du hast mal gesagt wir würden dir gut tun. Du kannst dir garnicht vorstellen wie gut du uns getan hast und auch immer noch tust. Dein Lachen schallt uns nach wie vor in den Ohren, deine fröhlich, witzige Art hat so manchen Trüben Moment einfach weggeblasen. Auch die Tiere konnten den orangeroten Haarschopf aus der Ferne bereits erkennen und wussten, da kommt eine Freundin aller Tiere ! Danke Katy für alles was du uns gutes gestan hast! Deine Freundschaft hat uns diesen Winter überstehen lassen und wird auch noch bis zum nächsten Winter wirken. Menschen wie du sind es, die uns auch in schwierigen Reiseabschnitten kraft geben und uns aus menschlichem Ermessen auch als Vorbild für toleranten und freundschaftlichen Umgang dienen. Deine Freunde SaJuBaDa Die KASTA und unsere PENIGER FreundeWie schon in anderen Blogbeiträgen erwähnt, kommt auch die Kasta öfters gerne mal am GrüneKutsche Camp vorbei um uns und unsere Tiere mit vielerlei kleinen und größeren Aufmerksamkeiten zu versorgen. Im laufe der Zeit werden wir immer vertrauter miteinander und genießen oftmals auch herrlich intensive Runden mit unseren Penigern (Benschern). Wir sind ein extrem außergewöhnlich bunter Haufen
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassenWICHTIGER
|
Categories |