GRÙNE KUTSCHE .DE

Rudolstadt

9/10/2018

 

Unser Dank gilt der Polizei von Rudolstadt

Sehr, sehr lange mußten wir in und um Rudolstadt herum fahren, bis wir eine geeignete Futterweide für unsere Tiere gefunden hatten. Entsprechend froh sind wir gewesen als der liebe Carlo von derm Ristorante Pizzeria Da Carlo zu einem super Essen eingeladen hat - wir haben bereits berichtet.
Müde sind wir dann, nachdem alle Tiere versorgt waren, in die Betten gefallen und haben dort den Schlaf der "Gerechten" angetreten.
Doch mitten in der Nacht! Was ist das? Scheinwerfer, unbekannte Stimmen ...
Guten Abend, bitte nicht erschrecken - die Polizei ist da. 
Alle werden wach und kommen schnell aus ihren Kojen vorgeklettert. Was ist los? Haben wir etwas falsch gemacht? Wo sind die Tiere?
Bei uns sei alles in Ordnung, doch sie hätten einen blonden Hund in der nahegelegenen Kleingartensiedlung bemerkt, der wohl auf Seightseeing-Tour gewesen wäre. 
Nach amtlicher Ansprache nahm der blonde Schelm reißaus und lief die "500" Meter direkt im Schweinegalopp zum GrüneKutsche-Camp.
Ja, es ist unser Max gewesen! Schön daß er wieder da war. Die Cops waren interessiert an unserem Leben, äußerst freundlich und überaus hilfsbereit!

​
Bild

Dank an alle wahren Schutzmänner !!!


Dank auch allen freundlichen und aufgeschlossenen Besuchern.
​Vor allem dir liebe Anne und dir liebe Caro.

Bild
Das ist die Anne. Als wir im Wirrwarr der Rudolstädter Innenstadt einen Ausweg suchten, haben wir die Lehrerin und Tierliebhaberin Anne kennen gelernt. Die Anne ist uns extrem schnell und selbst für unsere Begriffe, wunderbar intensiv ans Herz gewachsen. 
​Danke Anne, du bist ein toller Mensch!!! Schön, dass wir dich kennen und sehr schätzen lernen durften. Die Zeit mit dir war entspannend und inspirierend zugleich. 
Liebe Caro,

es gibt nicht viele Menschen, die so tallentiert mit Tieren sind wie du es bist. Mach was draus!!! Du wirst es schaffen!!!
Wenn wir mal einen guten Tiersitter bräuchten, wärest du zur Zeit die absolut erste Wahl.

​Vielen Dank für alles - deine GrüneKutsche-Aussteigerfamilie
0 Kommentare

Absturz der GrünenKutsche

3/10/2018

 
Bild

ZickeZacke - Hühnerkacke

So oder so ähnlich fühlt man sich, wenn einem die Kutsche den Abhang runter fahren will.

Bevor die außergewöhnliche GrüneKutsche-Aussteigerfamilie eine weitere Teilstrecke ihrer Reise antritt, versuchen sich immer alle genauestens über die weitere Wegstrecke zu informieren. Eine wichtige und meist zuverläßliche Informationsquelle bieten in der Regel Einheimische, die von uns hinsichtlich der bevorstehenden Gegebenheiten genauestens interviewt werden.
​Wir treffen eine Radfahrerin, die uns eine bestimmte Route empfiehlt. Diese sollte problemlos befahrbar sein. 
Doch bereits nach den ersten Teilstück kommen wir in Schwierigkeiten. Julians Gespann hat massive Probleme die kurzen aber extremen Ansteigungen zu schaffen. Fergi wird immer wieder zur Verstärkung mit in Julians Gespann gestellt und so können wir alle Extreme gemeinsam überwinden.
Der Weg wird immer schmaler und links von uns geht es steil bergab. Ein Umdrehen ist hier schon nicht mehr möglich, da der Weg einfach zu schmal ist und Wendeplätze mitten im Thüringer Forst nicht zur Verfügung waren.
Wir fahren weiter und weiter und verringern massiv unser Reisetempo. 
Ein letztes steiles Stück besteht uns noch bevor. Julians Gespann braust vor uns ab und irgendwie schaffen sie es gemeinsam bis über die Bergspitze. 
Jetzt muss Daniels Gespann ran. Mensch und Tier geben alles! Kurz vor dem Gipfel erfährt das Team eine letzte Ansteigung. Obwohl alle gerne einfach hinwegmarschiert wären scheitert dieses Vorhaben. Fergi, Alex und Daniel sind in Bedrängnis geraten.
Was nun?
Das Gespann bleibt stehen. Links geht es massiv in steiles hangschüssiges Gelände. Die Kutsche steht. Es ist sehr steil.
Barbara ist noch ein gutes Stück hinten an und das Gespann samt seinem Führer ist auf sich alleine gestellt. Ein knarren, ein quietschen. Die Kutsche bewegt sich langsam rückwärts bergab. 
Fergi zieht mit voller Wucht an und zieht die Kutsche wieder auf die Straße. Doch das Fahrzeug kommt erneut in ungewollte Bewegung und rollt rückwärts bergab. Fergi versucht mit Alex das Fahrzeug zu halten. Jetzt wird Daniel ganz still. Er merkt wie der Vorderwagen der Kutsche in Schieflage gerät und den Anhang hinunter kippen will. Daniel rechnet mit dem schlimmsten. Der Wagen kippt und steht nur noch auf zwei Rädern. Das Fahrzeug bewegt sich auf den Abhang zu. Das war's!
Es kracht und knirscht. Fergi hält mit letzter Kraft den Wagen. Jetzt schreit es hinter den Akteuren. "Ich bin da!" Es knallt erneut, ein letztes Rucken stößt durch das Gefährt und alles kommt zum Stillstand. Barbara ist da. Sie hat in der letzten Sekunde zwei schwere Aufhalter hinter die Räder geprügelt und so den Absturz gerade noch verhindern können.

Wir spannen schnell die Tiere aus und sichern das verunfallte Fahrzeug mit hochleistungs Spanngurten der Marine.
Glücklicherweise treffen wir Cornel und seinen Schwiegersohn Christoph. Außerdem informieren wir unseren Freund Hans Henke aus Altremda. Hans, Christoph, Cornel und wir arbeiten fast 2 ganze Stunden daran, alles schadenfrei zu bergen.
Es gelingt uns auch und wir können mit NULL Sachschaden weiterfahren. Wahnsinn ! 
​UND VIELE DANK AN CORNEL, CHRISTOPH UND HANS ! ! ! 

​
0 Kommentare

Hochsommer in Altremda

3/10/2018

 

Auffahrunfall der GrünenKutsche hinter Illmenau

Nach einer sehr schönen Zeit in und um Illmenau verabschiedet sich die außergewöhnliche GrüneKutsche-Aussteigerfamilie von Land und Leute und tritt die Weiterreise an.
Kurz hinter Illmenau kracht es dann ganz ordentlich!!!
Julian versteht das Kommando:"Bitte schneller werden!" falsch und bleibt abrupt stehen. Daniels Gespann ist gerade in einen schnelleren Terab gewechselt und befindet sich direkt hinter Julians Kutsche und kann nicht schnell genug reagieren.
So kommt es zum unvermeidlichen Aufprall.
​Die Deichsel der GrünenKutsche bohrt sich lanzenartig in die Tür der weißen Kutsche und produziert unnötigen Schaden. Daniel ärgert sich sehr, dieser Unfall wäre vermeidbar gewesen, doch wer auffährt hat bekanntlich Schuld.

Treffen mit dem Chefmechaniker Reinhard und seiner tollen Frau Yvonne am See in Altremda

Über eineinhalb Stunden müssen unsere Freunde nun schon fahrend im Auto verbringen um uns treffen zu können. Und immer wieder geht für uns die Sonne auf, wenn wir die beiden in unsere Arme schließen können!!!
Zum ersten Mal schläft Yvonne im GrüneKutsche-Camp und findet es toll. Reinhard hat ein anscheinend geniales System entwickelt, wie die beiden in ihrem Pickup gut übernachten können.
​Der zweite Tag beginnt und wir starten die Reperaturarbeiten an den Kutschen.

Erste fachmännische Schadensbegutachtung durch Reinhard, den GrüneKutsche-Chefmechaniker

Bild
In Windeseile beginnt der Reinhard mit dem Ausbau aller beschädigten Teile.
Und wieder einmal entsteht nun in Altremda, Reinhards GrüneKutsche-Mobilwerkstatt.
Für die ein oder zwei Menschen da draußen, die diesen Blog hier lesen, ihr müsst wissen, wir kennen den Reinhard und seine Frau nun schon eine ganze Weile und sind, so dürfen wir froh und glücklich behaupten, mittlerweile richtig gut befreundet.
Der Reinhard ist ein Vollbluthandwerker, gelernter Schreiner aber insgesamt ein "Extrem-Multitalen". 
​Deswegen besitzt der Reinhard auch den Titel des GrüneKutsche-Chefmechanikers. 
In der Zeit in der wir hier an der Kutsche arbeiten und für unsere Internetgemeinde dokumentieren und so weit entfernte Menschen am GrüneKutsche-Abenteuer teilhaben lassen können, treffen die Mädels den Altremdaer Land- und Viehwirt Hans Henke.
Der sympathische Biobauer aus Altremda lädt das gesamte GrüneKutsche-Team kurzerhand zu sich nach Hause zum gemeinsamen Grillen ein. Hier treffen wir auch Hanne. Sie ist die Frau vom Hans und steht in punkto Liebenswürdigkeit ihrem Ehemann um nichts nach.
Bild
Das ganze außergewöhnliche GrüneKutsche-Aussteigerteam bedankt sich auf das aller herzlichsten bei Hans und Hanne Henke aus Altremda für ein tolles Abendessen in angenehmer Atmosphäre.

! ! !​ VIELEN DANK ! ! !


Unsere Sonne Yvonne

Bild
Gemeinsam verrichten wir mit Reinhard die letzten Umbauarbeiten und genießen das Leben. 
​Es ist schön mit den Beiden Zeit zu verbringen. Gerade nach extrem anstrengenden Etappen freuen wir uns sehr. Yvonne hat außerdem immer irgendwelche Knabbereieien und Süßigkeiten dabei, die es ansonsten für die außergewöhnliche GrüneKutsche-Aussteigerfamilie nur sehr selten gibt. Es ist jedesmal schön zu sehen, wie sehr sich die Kinder über die vielen leckeren Kleinigkeiten, die Yvonne mitbringt, freuen.
​Daniel und Barbara lieben Yvonnes Kuchen ! ! ! 

 Auch die GrüneKutsche -Tiere kommen bei den beiden nicht zu kurz und werden immer liebevollst mitversorgt - HERRLICH!


Ein paar letzte Handgriffe . . .
. . . und wir genießen mit den Beiden unser schönes Leben!

Ihr habt keine Ahnung wie gerne wir euch haben !

Bild
0 Kommentare

    WICHTIGER
    HINWEIS

    Zu den Blogseiten:​

    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild

    Author

    GrüneKutsche Aussteigerfamilie unterwegs. Unsere Devise: GrüneKutsche verbindet und unser Motto: DO NOT - GIVE UP!

    Archives

    März 2020
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017


    Categories

    Alle
    Danke
    Ereignisse
    Menschen

    RSS-Feed

    Bild
    GrüneKutsche Video-Box Staffel 1
    Bild
    GrüneKutsche Video-Box Staffel 2
    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Special Moments 😊♥️
  • Shop - Merchandise
  • Guestbook / Contact
  • Start
  • Special Moments 😊♥️
  • Shop - Merchandise
  • Guestbook / Contact