GRÙNE KUTSCHE .DE

Wir bedanken uns beim Gesundheitshaus Hampe

22/8/2018

 

Rudolstadt: Schnelle Hilfe für die GrüneKutsche - Aussteigerfamilie

Wegen eines Unfalls, der sich zwischen Remda und Heilsberg ereignet hatte, mussten Julians Stiefel und ein Fahrzaun unserer Pferde repariert werden.

Dies hat das Gesundheitshaus Hampe in Rudolstadt übernommen. Normalerweise ist bei Hampe, wegen hohem betrieblichen Aufkommen, nix eben schnell und außer der Reihe drin. Für die außergewöhnliche GrüneKutsche Aussteigerfamilie würde jddoch Mal eine Ausnahme gemacht und uns extrem schnell, in hoher Qualität zu moderaten Konditionen weitergeholfen. 

​Dafür sagen wir Dankeschön dem Team vom Gesundheitshaus Hampe in Rudolstadt!!!
Bild

Hier geht's zum Gesundheitshaus Hampe >>> Klick

0 Kommentare

Auf 1000 Metern Rosenwasser

4/8/2018

 

Wir bedanken uns beim Hüttenwirt Wolfgang

Unweit des Rennsteiggipfel treffen wir nach 3 sehr anstrengenden Feiertagen den Hüttenwirt vom Rennsteiggebirge Wolfgang, der gerade den Abstieg von seiner Berghütte antreten wollte.
Bild
Schnell sind wir mit dem freundlichen Wolfgang ins Gespräch gekommen. Gerne hätten wir den offenherzigen Thüringer zu einem kühlen "Blonden" am GrüneKutsche HotSpot eingeladen doch schon kurz vor unserem Rennsteigaufstieg haben wir alles überflüssige und nicht dringend benötigte aus den Kutschen geworfen um den Pferden den schweren Aufstieg auf 1000 Höhenmeter nicht unnötig zu erschweren. 

Als der Wolfgang dies hörte, drehte er sich fast unverzüglich in Richtung seiner Berghütte um und rannte los. Kurz darauf erreichte er wieder unser Camp auf der Hochzeitswiese und hatte super leckeres und einwandfrei temperiertes Rosenbier im Rucksack. 

"Wer hat der kann auch geben und wer nichts hat kann und braucht auch nichts geben." So der heimatliebende Hüttenwirt. 
Wir hatten einen wunderschönen geselligen frühen Abend und wurden mit einer weiteren Gästin, die Annemarie, die sich ebenfalls zum GrüneKutsche HotSpot gesellte beehrt.
Bild
Bild
Bild

Wir lieben Thüringen! 

0 Kommentare

Danke an Herrn Rene Witter

4/8/2018

 

Freundlicher und großzügiger Oberrother

Lieber Rene und Familie,

eine ganze Weile hat die außergewöhnliche GrüneKutsche Aussteigerfamilie in eurer unmittelbaren Nachbarschaft residiert. Vom ersten Tag an, hast du lieber Rene und deine Familie sich intensiv und freundschaftlich um uns gekümmert. Sei es den Essig für die Pferde zu besorgen, ausgiebige Einkaufsbummel oder touristische Rundführungen durch eure schöne thüringische Heimat.
Die Fahrten mit deinem krassen Dodge Ram haben wir alle sehr genossen und die vielen Tipps und Ratschläge für unser weiteres Vorankommen haben uns wirklich sehr weitergeholfen.
Du bist ein Mensch von der Sorte die lielieber geben als nehmen und bei denen man immer ein angenehmes selbstwertgefühl behält.
​
​Vielen Dank für alles und bleibt genau so wie ihr seit!  So seit ihr nämlich SPITZE !!!
Bild

PERFEKTION & MENSCHLICHKEIT:

Bild
0 Kommentare

Pressetermin am Bergsee Ratscher

4/8/2018

 

Karin Schütter von der Zeitung "Freies Wort" kommt mit Fotograf Bastian zum Interview ans GrüneKutsche Camp

Es war sehr heiß aber trotzdem angenehm! Karin und Bastian sind extrem freundliche und tierliebe Menschen die uns wirklich kennen lernen wollen.
Bild
Es kommt zu einer ausgiebigen Interviewrunde mit professionellen Fototermin.
Bild
Bild
Bild
Wir hatten eine Menge Spaß! Es war sehr schön mit Euch und wir finden das Ergebnis kann sich auch sehen lassen. Vielen Dank für den schönen Artikel und die super Bilder sowie über euer Sponsoring!

Bild
0 Kommentare

Tach ! Tachbach

4/8/2018

 

Coole und freundliche Tachbacher

Wir hatten leichte Orientierungsschwierigkeiten als wir die kleine Gemeinde Tachbach ansteuerten. Außerdem war es sehr heiß und die Tiere waren über ein Päuschen im tachbacher Schatten sehr dankbar.
Es dauerte nicht lange da fanden sich einige Tachbacher am GrüneKutsche HotSpot ein und versorgten uns mit super Kartenmaterial und vielen hilfreichen Tipps.

Ehemaliger Amtsveterinär gibt den Tieren der GrüneKutsche grünes Licht und freie Fahrt

Super angenehm wie der ältere Tierarzt uns für den guten Zustand der GrüneKutsche Zugtiere lobt und seinen Respekt ausspricht!
Bild
Danke nach Tachbach!
0 Kommentare

Die neue GrüneKutsche Hinterachse

4/8/2018

 

Karl Dietl sorgt für die Zukunft der außergewöhnlichen GrüneKutsche Aussteigerfamilie 

Der Karl ist der Bruder vom Schmiedemeister Gerhard Dietl aus Oberbrunn und hat von uns gehört. Der Karl kommt mit seiner Tochter Sandra und zeigt uns viele Fotos, da er selber sein ganzes Leben mit Pferden arbeitet und seit seinem sechsten Lebensjahr auch auf dem Kutschbock sitzt und Gespanne lenkt.
Bild
Der Karl findet die GrüneKutsche Pferde super und wir beginnen eine wunderbare Fachsimpellei. 
Bild
Dann bringt der Karl noch eine neue gebraucht Wartburg 3 11 Hinterachse damit die GrüneKutsche auch für die Zukunft bestens gerüstet ist.
Darüber haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns auch auf diesem Wege auf das aller herzlichste bei dir, lieber Karl!
Bild
0 Kommentare

Wir bedanken uns für Sponsoring bei der Bäckerei Eppler in der Gemeinde Grabfeld

4/8/2018

 

Weit und breit spricht man von den leckeren Eppler Backwaren

So schließt sich auch die außergewöhnliche GrüneKutsche Aussteigerfamilie den positiven Bewertungen von Epplers an. 
​Für unseren GrüneKutsche HotSpot haben Epplers ganz schön was springen lassen. 
Bild

Der Fred kommt und die GrüneKutsche Aussteigerfamilie freut sich!!!

Bild
Am späten Nachmittag kommt die Seniorcheffin Gabi Eppler mit Fred erneut am GrüneKutsche HotSpot vorbei und wir genießen die schöne Zeit mit den beiden in Jüchsen. 
​Gabi und Fred sind auch Campingfans und wir fführen einen regen AAustausch.
0 Kommentare

Jüchsen

3/8/2018

 

Der älteste Ort in Süd-Thüringen 

Bild
Um uns den Aufenthalt in Jüchsen etwas zu verschönern, was zwar überhaupt nicht nötig gewesen wäre, da Jüchsen ohnehin sehr attraktiv für historisch- und touristisch Interessierte ist, hat der liebe Gerhard uns auf ein ganz tolles Erlebnis im wunderschönen Jüchsen eingeladen. 

Jüchsen eine Gemeinde mit über 1260 jähriger Gemeinschaft

758 nach Christi Geburt wurde Jüchsen erstmalig vom Ritter Manold urkundlich erwähnt. Auch die Kelten haben unweit von Jüchsen bereits gesiedelt, sodass man überall in und um Jüchsen unglaublich historisch wertvolles geboten bekommt.
Bild
Zuerst führt der Gerhard uns zum schönen Ortskern mit Marktplatz. Hier kann man wunderschöne Fachwerkbauten aus den verschiedensten Eppochen der vergangenen Jahrhunderte bewundern, die in liebevoller handwerklicher Eleganz dem Betrachter eine wahre Augenweide bieten. 
Bild
Das Gemeindeamt mit dem Bürgermeisterbüro von Frau Ortsbürgermeisterin Beate Heßler. Hier zeigt uns der liebe Gerhard das Wappen von Jüchsen.

Viele interessante Fragen tun sich für uns auf, die der Gerhard gerne und vor allem historisch korrekt und fachmännisch  beantwortet.

Bild
Und weiter führt Gerhard das GrüneKutsche-Team zum Museum von Jüchsen. 
Hierbei hanadelt es sich um das lokale Heimatmuseum der Gemeinde Grabfeld. 
​Absolut sehenswert. Wer mal eienn Blick hineinwehineinwerfen will findet alles wichtige HIER.
Bild
In diesem wunderschön restaurierten Bau hat der verstorbene Wilfried Büttner viele Exponate aus vergangenen Zeiten zusammengetragen und sehr anschaulich präsentiert. 
Außerdem befindet sich im gleichen Haus auch noch die Gemeindestube welche 50-60 Personen in aller feinster Location ausreichend Platz für tolle Zusammenkünfte bietet.
Der uralte Mittelpunkt des Kammergutes Jüchsen hat schon vielen Unternehmungen den Jüchsener Raum und Möglichkeiten geboten. Zum Beispiel in früheren Zeiten die Bullenzucht, dann die MTS Werkstätten bis hin zum betreuten Wohnen für Beeinträchtigte Menschen.
Bild
Bild

ORTSGLIEDERUNG AUS VERGANGENEN TAGEN 

Bild
Weiter kommen wir zur evangelischen Kirche in Jüchsen. Ein gotisches Schmuckstück welches wie eine Kathedrale aus dem Ortskern herausschaut und so die außergewöhnliche GrüneKutsche Aussteigerfamilie schon aus der Ferne in das Herz einer lebendigen Gemeinde lockte. 

Erst die kirchliche dann die weltliche Intronierung

Der Thron zu Jüchsen

Bild
.... Alle relevanten Daten zur Historie der Jüchsener .... auf der Rückseite. IRRE !!!
Bild
Bild

IRRE ?
JÜCHSEN?
LICHTMEß OHE!!!

Und dann die Hände zum Himmel, komm lasst uns fröhlich sein!

Eingefleischte Karnevallisten werden in Jüchsen auf ihre fröhlichen Kosten kommen:

Zuerst wird die Karnevalskutsche von Julian fachmännisch begutachtet.

Dann werden wir von Gerhard in die heiligen Hallen des Jüchsener Karnevallvereins geführt.

BONBONS ZUR JÜCHSENER LICHTMEß

Heisssssss !!!

Es war insgesamt ein absolut geiles Sightseeing für die GrüneKutsche Aussteigerfamilie.
Dafür hat der Gerhard einen ganzen Nachmittag geopfert und uns eine schöne Zeit beschert. 
Wir sagen Danke! Jüchsen OHE!

Noch ein paar Sightseeing Impressionen von Sarah 

Wir beenden diesen wunderschönen Tag mit einem kühlen Bier und einer deftigen Brotzeit in GrüneKutsche Lager. Hier stößt auch noch der freundliche Baggerfahrer Heiko mit dazu. Heiko sponsert den GrüneKutsche HotSpot und bringt noch Futter für alle Tiere mit. Dank auch dir lieber Heiko!
0 Kommentare

Bremse A D

31/7/2018

 

Jüchsen JUCHEE

Auf unserer Weiterfahrt nach Jüchse fällt erneut die Bremse zum Großteil an der Grünen Kutsche aus. Viele Menschen kommen uns zur Hilfe geeilt und versuchen den Fehler zu finden.
Die Fehlersuche gestaltet sich problematisch und die Bremsen wollen einfach nicht mehr funktionieren. 
Jetzt lernen wir den Schmiedemeister Gerhard Dietl aus Oberbrunn kennen, der uns sofort zu sich in seine Werkstatt einlädt um dort nach allem notwendigen zu schauen.
Bild
Gerd Panzner und seine Frau lernen wir als erstes in Jüchsen kennen. Er hat einen Schlepper und erklärt sich sofort bereit die GrüneKutsche nach Oberbrunn in Gerhards Werkstatt zu schleppen.
Dort angekommen werden wir von Gerhard empfangen und die GrüneKutsche so positioniert, dass wir gut daran arbeiten können.
Jedenfalls irgendwann steht die Kutsche ganz gut und alle sind zufrieden  !!!
Bild
Wir beginnen gleich mit der Arbeit. Die GrüneKutsche bekommt sämtliche Bremsstränge erneuert, da alles andere ja bereits in Riedenberg schon erneuert wurde.
Die Arbeiten gestallten sich als schwierig und schweißtreibend. Aber alle sind guter Dinge.
Irgendwie ahnt Daniel was !?!
Bild
Bild
Es geht mit Volldampf weiter!
Und weiter....
Bis in die Nacht hinein haben wir alles mögliche gemacht und probiert. Leider nur mit mäßigem Erfolg. 
Sehr resigniert sind wir dann alle den Heimweg angetreten.
Bild

 Reeeeiiiiinnñhhhhaaaarrrddd !!!!!
Du mußt koooommmmmeennn !
 

Das hat der Reinhard aus Riedenberg auch gemacht....
Bild

Nach erneuter Fehlersuche finden wir auch dann endlich den Fehler.

Bild
An beiden Hinterrädern sind die Bremsbegrenzer gebrochen. Siehe rechten Begrenzer. 
Gut das wir bei Familie Panzner in Jüchsen die Möglichkeit bekommen hatten, Starkstrom für Reinhards Schweißgerät zu beziehen, sowie die passende Location zum Arbeiten bekommen haben. So hat der Reinhard in mühevoller Kleinarbeit alles ziemlich maßstabsgetreu nachgebildet und zwei neue Begrenzer in die GrüneKutsche eingebaut.
Bild

Unseren besonderen Dank möchten wir an Familie Panzner richten, die alles erdenkliche für uns getan haben und uns die ganze Zeit über mit angenehmer Gesellschaft in Jüchsen begleitet hat. 
Außerdem grillt unser Dank dem Thomas, der uns ruckzuck eine neue Abschleppdeichsel gebastelt hat und die GrüneKutsche so auch von A nach B geschleppt werden konnte ohne die Pferde über dermaßen strapazieren zu müssen. 
Und natürlich nicht zu vergessen dem lieben Reinhard Gros, unserem GrüneKutsche Chefmechaniker, der wieder viel Zeit und Mühe sowie viele gefahrene Kilometer investiert hat, dass die GrüneKutsche heute wieder super fahren kann und zuverlässig bremst.

​VIELEN, VIELEN DANK !!!

Bild
0 Kommentare

Unsere neuen Schränke sind fertig !!!

31/7/2018

 

Unser Dank geht nach Riedenberg zu Yvonne und Reinhard

Wir dachten oft an Gernot und Andy die uns über viele hunderte Kilometer begleitet haben. Leider ist sowas irgenwann einfach nicht mehr möglich und es kommt zu immer größeren Abständen an denen man sich wiedersieht.  
Das es irgendwann nochmal so kommen würde und wir eine extrem intensive Freundschaft mit einem neuen Follower finden würden haben wir nicht zu träumen gewagt. 
Der Reinhard und die Yvonne sind uns wahre gute Freunde geworden. Der Reinhard hat im GrüneKutsche Team die Rolle des Chefmechanikers eingenommen und ist wie auf den folgenden Bildern zu sehen auch zun GrüneKutsche Möbelbauer geworden. 
Vielen Dank Reinhard! Die Schränke sind super geworden und die Tiere schleppen nun einen gganzen Zentner weniger Gewicht, da wir auf die schwereren Militärkisten nun verzichten können.
Und Danke Yvonne für deine tollen Kuchen, Marmeladen und sonstigen kleinen sowie großen Herzlichkeiten. Es ist schön das ihr dabei seit!!!
0 Kommentare

Endlich in Ostdeutschland...

30/7/2018

 
Bild

0 Kommentare

Schwickenhäuser See

30/7/2018

 

Eine Woche Schwickenhäuser See

Um die anstehenden Strapatzen im Thüringer Wald auch gut mit den Pferden meistern zu können beschließen wir unsere Pferde hier komplett neu zu beschlagen.
Die Pausen genießen wir im und am Wasser.
Eine Menge toller Leute lernen wir hier kennen mit denen wir eine wunderbar schöne Zeit gemeinsam haben. Andrea lernen wir schon in Meiningen am EDEKA Center kennen. 
Sie lädt une kurzer Hand zu sich nach Hause auf eine Brotzeit ein. Daraus wird aber nix weil unsere Pferde nicht an der Straße auf uns warten sollen. So packt sie alles ein und kommt mit ihrer Familie zu uns zum See.
Wir freuen uns EuchEuch kennengelernt zu haben:
Andres, Martin, Linus und Niko

UND EIN BESONDERES DANKESCHÖN NOCH AN:

Jürgen aus Schwickershausen für Reiseunterstützung und angenehme Gesellschaft

Sowie an Domenik vom Angelverein für freundliches Sponsoring und super angenehmen Kontakt

Bild
Bild
0 Kommentare

Meiningen

30/7/2018

 

Viel Arbeit und reichlich Brot!

Nach getaner Arbeit auf einem Pferdehof Nähe Meinigen haben wir uns entschlossen direkt in die schöne Stadt selbst zu fahren und dort 2 Tage Ruhepause einzulegen.
Bild
Auch in Meiningen selbst gab's wieder einiges zu tun, da unser kleines Vollblutponny Lulu ein Klappereisen bekommen hatte was wir schnell korrigieren wollten.
Kurzer Hand haben wir Lulu dann komplett umgeschlagen und dabei den lieben Zimmermannmeister Andre und seine süßen Kinder kennen gelernt.
Als kleines Dankeschön für den besten Apfelkuchen auf unserer gesamten Reise dürfen Andres Kinder nun auch auf Lulu reiten.
Bild
Außerdem treffen wir Peter Petersen der das gesamte Grüne Band abgewandert ist und sich nun in Meiningen etwas Ruhe und Erholung gönnen möchte.
Bild
Insgesamt haben wir uns extrem Wohl in Meiningen gefühlt und ebenso wollen wir uns auch noch beim Bauer Charly bedanken, dessen Wiese er für unsere Tiere gesponsert hat.
Vielen Dank Charly !!!
Meiningen ist noch sehr altertümlich, hervorragend restauriert und auf jeden Fall einen Besuch wert!
Weiter gilt unser Dank dem Olaf, der unseren Aufenthalt auch sehr bereichert hat :-)
0 Kommentare

Schöner Wochenendbesuch von Franz Scharf

27/7/2018

 

Meister der Edelbluthaflinger

Der Franz ist ein guter Freund und Schmiedekollege von uns. Wir haben uns im Herbst vergangenen Jahres in Kahl am Main kennen gelernt.
​Siehe HIER
Wie auch wir ist der Franz ein passionierter Kutschenfahrer und hat schon viele Erfolge im nationalen und internationalen Tuniersport errungen.  
Es ist uns jedes Mal ein Genuß von seinen Abenteuern und Erfahrungen von ihm persönlich erzählt zu bekommen.  
Bild
Bild
So wie hier am 7. Juli in Oberstreu. 
In den letzten Jahren konzentriert sich der Franz immer mehr auf die Ausbildungen exzellenter Hochkaräter unserer gemeinsamen vierbeinigen Freunde.

Der Franz ist 64 Jahre alt, ein Naturmensch durch und durch und pflegt einen sehr nahen Kontakt zu seinen Tieren, die er über alles liebt und ohne die er nicht mehr leben könnte. 
Darum stehen seine Tiere auch für ihn, genauso wie bei uns, an erster Stelle.

Der Franz ist ein Mensch der gibt was er kann mit einem Riesen Pferdeherz am rechten Fleck.

Zur Zeit lebt der Franz alleine mit seinen Tieren, weil so wie er sagt oftmals weniger doch viel mehr sein kann.
Seine Wurzeln hat der Franz in Alzenau. Hier ist er auf dem landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern aufgewachsen und hat so schon früh den ordentlichen Umgang mit Tieren nahegelegt bekommen. 
Bis auf wenige berufliche Ausnahmen,  wie seine Arbeit im Trakenergestüt Hörstein wo der Franz die Aus- u. Weiterbildung von Junghengsten gemanagt hat, ist er seiner Heimat immer treu geblieben. Von da an hat der Franz seine Liebe zun Fahrsport entwickelt, die ihn bis heute mit großen Erfolgen in ihren faszinierenden Bann geschlossen hat und seitdem er in Rente ist auch viel Platz in seinem Leben eingenommen hat.

Es sind die kleinen Tips und Anekdoten die wir vom Franz wie ein großer Schwamm gerne hören und freudig aufsaugen.
Bild

Der Mann mit den fliegenden Edelbluthaflingern 

Bild
​Durch sein beharrliches und liebevolles Arbeiten mit den Pferden und die Anhäufung vieler Platzierungen hat der Franz sich dazu entschlossen, eine weitere Ausbildung zum Hufbeschlagsschmied zu absolvieren.
Seit 1991 besschlägt der Franz seine Tiere selber und ist im Rahmen von Problembeschlägen, deutschlandweit, eine Fachkompetenz auf seinem Gebiet und sowohl für Kliniken als auch für eine Menge spezialisierter Tierärzte beratend und "beschlagend" unterwegs.
Bild

Der Franz sucht !

Auch im Jahr 1991 hat der Franz seine Liebe Ehefrau an Bauchspeicheldrüsenkrebs verloren. Seitdem ist er mit seinen beiden großen Töchtern allein geblieben.

GrüneKutsche VERBINDET !
DAS IST UNSERE DEVISE.

Der Franz sucht auf diesem Wege, weil er glaubt das unsere Seite von besonders tierlieben Menschen häufig angesehen wird, eine Beifahrerin für gemeinsame Kutschfahrten. 
Dem Franz ist es wichtig mitzuteilen, dass er das Herz auf der Zunge trägt, er sehr kommunikativ ist aber leider nicht gerne schreibt.
Er hat ständig viel um die Ohren, kann sich Urlaube nur in Form von Allgäukurztripps leisten, da er ansonsten zu schnell ein schlechtes Gewissen wegen seiner Tiere hat.

Trotzdem möchte der Franz seinen Pferdebestand etwas reduzieren und sagt, dass er ein Leben wie die GrüneKutsche Aussteigerfamilie sehr interessant und attraktiv für ihn findet und er am überlegen ist, so oder so ähnlich auch zu reisen.

Zitat Franz:

"Ich bin selbsständig und groß, wasche meine Wäsche und koche mir mein Essen selber. Ich brauche keine Hausfrau sondern eine richtige Partnerin, die die Tiere liebt wie ich und die keine Angst davor hat eine Mistgabel in die Hand zu holen oder sich vor den Haaren ekelt. Denn eins steht für mich fest: Ohne meine Tiere gehe ich kaputt!"

Danke Franz

Lieber Franz,

es würde uns sehr freuen, wie auch schon bei Gernot und Susanne, wenn die außergewöhnliche GrüneKutsche Aussteigerfamilie dir auf diesem Wege behilflich sein konnte und du ein paar interessante neue Menschen kennen lernst.

Das Wochenende mit dir war wieder sehr schön und wir haben die gemeinsamen Stunden sehr genossen!
Bild
Bild

Unser Freund
​Franz Scharf
aus Kahl am Main 

Bild
Kontakt zum Franz h i e r
0 Kommentare

Danke für herzliches Sponsoring dem Eine Welt Laden Bad Neustadt - Fr. MAY

8/7/2018

 
Als wir unsere Vorräte auffüllen wollten sind wir in der schönen Innenstadt von Bad Neustadt an einem besonderen Laden vorbei gekommen. 
Julian wußte gar nicht so recht was das für ein Laden nun sein sollte und so beschlossen wir dort einmal hinein zu schauen.
Bild
Im Laden haben wir dann Frau May angetroffen. Sie kannte uns bereits aus der Zeitung und hat uns dann vieles über besonders fairen Handel und die Geschichte des Ein Welt Ladens in Bad Neustadt erzählt. Es war sehr interessant ihren Ausführunge zu lauschen und eine Zeitlang dort angenehm zu verweilen. Wir wurden von Frau May zu einem Kaffee eingeladen und sie persönlich hat uns noch großzügigste mit einem Schokoladenrettungspaket für die außergewöhnliche GrüneKutsche Aussteigerfamilie gesponsert. 
Leider, Liebe Frau May, mussten die herrlichen Schokoladen bereits angebrochen werden, da eine Vielzahl unserer Freunde und Besucher (inkl. uns) einen sehr dringenden Bedarf verspührten. 
" Der Geist ist willig doch daß Fleisch ist schach! " Matthäus 26,41

Wir bedanken uns und finden es toll, dass Menschen wie Frau May ehrenamtehrenamtlich bereit sind, für eine gute Sache, so viel Zeit und Mühe zu investieren. Hut ab!
0 Kommentare

Unerwarteter Spontanbesuch von Rainer und Beate aus Bad Orb

5/7/2018

 

Die Nadel im Heustreu
​Oberstreu

Gerade war Rudolf bei uns. Er hat den Zeitungsartikel über uns in Neustadt gesehen und angefragt, ob er spontan uns fotografieren dürfte, da kommt ein weiteres Fahrzeug an unser Camp.
Wir trauten unseren Augen nicht als Beate und Rainer mit Maya plötzlich vor uns standen. Sie haben uns einfach so gefunden ohne unseren neuen bzw. alle anderen s
letzten Standorte überhaupt zu kennen. Das ist unglaublich und so ziemlich unmöglich gewesen. KRASSS!
Wir hatten eine sehr schöne Zeit mit den DREIEN !

Den super leckeren Likör den wir an diesem besonders schönen Moment genießen können wurde von Silke, Sven, Moritz, Hannah und Elisa gesponsert.  
​Wir grüßen Euch ganz herzliherzlich!!!

Bild

Rainer und Fergie
Ein besonders "REIZENDER" Moment entsteht

"Mach mir den Hengst,"
Aber bitte nicht zu viel! 

Es war sehr, sehr schön mit Euch!

Bild
Wir kennen Rainer und Beate und ihren Hund Maya schon seit unserer Zeit 2017/2018 im Winter aus Bad Orb.
Mittlerweile sind wir richtig befreundet und genießen es die drei kennen zu dürfen.
Mehr Infos über Rainer und Beate
1 Kommentar

Mainpost-Artikel vom 04.07.2018

4/7/2018

 

Wir bedanken uns bei Herrn Hubert Herbert

Wir sind schon öfters in der Zeitung gewesen. Diesmal ist es wieder ein sehr guter und mit viel Aufmerksamkeit geschriebener Artikel geworden.
Das findet die außergewöhnliche GrüneKutsche Aussteigerfamilie hervorragend!!!
Wir bedanken uns bei Dir, lieber Hubert dafür und für das Sponsoring in unsere Reisekaffeekasse!
Bild
Artikel lesen
File Size: 3646 kb
File Type: jpg
Datei herunterladen

0 Kommentare

Unsere Riedenberger

3/7/2018

 

HotSpot GrüneKutsche 

Wir haben uns sehr über einen Besuch unserer Riedenberger Freunde zum Wochenendstart gefreut. 
Bild
Es war ein wunderschöner Sommertag und alle waren ausgelassen und glücklich. 

Und natürlich gab's auch wieder was zu tun ...

Wir bauen mit der Hilfe unseres Liebe Freundes, Multitalent und Schreinerprofi " Reinhard Gros " zwei neue Einbauschränke in die GrüneKutsche.
Da freuen sich unsere Tiere mit! Denn wir bekommen so nicht nur mehr Platz für unser Equipment sondern können so, zwar sehr zuverlässige und hochbelastbare, dennoch aber wesentlich schwerere Militärkisten abwerfen.
Bild

Lieber Reinhard, liebe Yvonne, Euch müssen wir schon wieder am meisten danken! Ohne deine professionelle Unterstützung beim Möbelbau hätten wir doch wieder nur Kellerregale zusammengeschustert - Dank dir 1000 mal Reinhard. 
Yvonne, deine herrliche selbstgemachte Kartoffelsuppe war einfach der Hammer und hat viele Menschen sattgemacht. Danke auch dir für ALLES!!!

0 Kommentare

Danke an die Polizei Bad Neustadt

3/7/2018

 
Bei unserer Durchfahrt von Bad Neustadt an der Saale hatten wir wieder Schutz durch Polizeibeamte die uns durch den Innenstadt und Bahnhofsbereich eskortiert haben. Die meisten Autofahrer nehmen zwar sehr viel Rücksicht auf uns jedoch mit der Polizei im Rücken der Kutschen fährt es sich wesentlich beruhigter. 
Vielen Dank an die Ordnungshüter!!! Wir haben uns gefreut.
0 Kommentare

Danke für Besuch und Sponsoring

27/6/2018

 
Liebe Mimi,
liebe Lene,

schön das ihr uns in Marjoß noch gefunden habt. Danke für den schönen Nachmittag mit euch. Danke für das gute Bike und die super BW-Alukisten. So müssen die Pferde schon wieder etwas weniger ziehen.
Danke auch für die klasse Bücher. 
Kennt Ihr die Kinofilme von Bibi und Tina?
Hier könnt ihr sehen wo die Filmtiere her stammen.

Lena, BIG THX for your VISIT!

Filmpferde
0 Kommentare

Kreuzberg, Arnsberg, Skiliftpiste, Sonderfahrt - GrüneKutsche

27/6/2018

 

Tag 332
Die GrüneKutsche stürzt von 880 Höhenmeter in die Tiefe

Nach unserer ersten Nacht auf einem Campingplatz / Campingplatz Kreuzberg, Oberwildflecken, Inh. Herr Köhler brachen wir schon früh auf. 
Die Pferde hatten kaum Lust zu laufen, da nachts eine erbärmliche Kälte einbrach. Trotzdem sind wir bei leichtem Regen den kompletten Kreuzberg (928 Meter) hinauf gefahren. 
Hier oben war kein Sommer sondern Winter.
​Alle waren froh den steilen Aufstieg geschafft zu haben. 
Wir entscheiden noch ein Stückchen weiter zu fahren, da wir für die Pferde einen geschützten Platz zum Übernachten brauchen. 
Diesen finden wir bei 880 Metern auf dem gegenüberliegenden Arnsberg.
Dort übernachten wir. In der Nacht gab es 4 Grad Celsius und es war knackig kalt. 
Der Reinhard hat uns am Abend noch besucht und uns unsere neue Funkausrüstung gebracht, die zu ihm und Yvonne geschickt wurde.
Am nächsten Morgen müssen wir weiter. Die Wetterlage ist nach wie vor kalt. 
Die ersten 100 Meter vom Rastplatz sind extrem schwierig zu befahren. Es geht teilweise steil bergab und der Weg ist gesäumt mit Schlaglöchern. Aber alles läuft sehr gut. 

Auf Anhöhe des Skilifts passiert dann das undenkbare. Die Pferde der GrünenKutsche geraten etwas zu weit nach rechts vom Weg, der die Skiliftpiste kreuzt. Die GrüneKutsche muß bremsen und steht in einem Schlagloch. Beim Anfahren fährt der Forderwagen noch ein kleines Stück nach rechts und kippt sofort mit den Vorderrädern auf die Skiliftanlage. 
Sofort fährt der Rest der Kutsche hinter her. Die Kutsche fährt mit dem Pferdegespann schuss bergab auf der Piste. Bremsen bei nasser Wiese FEHLANZEIGE!!! Ca. 100 Meter geht es im gestreckten Galopp bergab. Nun entscheiden der Lenker sowie der Beifahrer, die Kutsche nach rechts in ein kleines Wäldchen zu steuern. Mit voller Fahrt fährt der Wagen auf die Bäume zu. Lenker und Beifahrerin halten sich fest.
Der Aufprall !
Das rechte Kaltblut wird zurückgeschleudert. Es kommt dem Kutscher entgegengeflogen, prallt gegen den Kutschbock, der sofort zerbricht. Die Kutschendeixel prallt auf ein Bäumchen. Dieses und die unsagbare Kraft unserer Pferde, halten den Wagen in letzter Sekunde. 
Ein Funkspruch: "Wir leben !"

Nur durch ein Wunder ist weder Lenker noch Beifahrer etwas, bis auf ein paar blaue Flecken, passiert. Auch die Pferde haben diesen schweren Unfall fast unbeschadet überstanden. 
Meine Güte, wir brauchen schweres Gerät um die Kutsche, die mitlerweile mit einem 5 Tonnenspanngurt vor dem Abrutschen gesichert wurde, entsprechend hier wieder zu bergen. 
Kein Mensch weit und breit. Entweder wir müssen die Feuerwehr rufen oder den Reinhard. Wir entscheiden uns für die zweite Variante. 
Min. genau so schnell wie die Feuerwehr war der Reinhard da. 
Wir holen Hilfe im Dorf. 
Wir treffen den Andy Büttner in Frankenheim. Sofort erklärt er sich bereit zu helfen.

Es wird beraten wie wir die GrüneKutsche nun aus der Gefahrenzone bekommen und entscheiden uns für einen Lösungsweg. 

Ohne lang hin und her wird die GrüneKutsche und die weiße Kutsche DOWNHILL geborgen und wie selbstverständlich zu unserem Retter Andy, auf den Hof seiner Familie geschleppt. 
Wir waren fix und fertig und logischerweise extrem geschockt. 
Der Andy hat uns sofort angeboten eine Koppel neben seinem Haus zu stellen und über Nacht dort zu bleiben. 
Reinhard hat sich zum X-ten Mal ans Schweißgerät für uns gehangen um die Schäden am Wagen zu beheben.

Wir bedanken uns in aller Form bei der gesamten Familie Büttner aus Frankenheim, vorallem bei Herrn Andreas Büttner mit Frau Theresa und Schwester Verena sowie bei unserem lieben und treuen Freund Reinhard Groß,

Andy, du hast uns in der Not geholfen! Brauchst Du uns mal, lass es uns Wíssen!
Bibelspruch: "Denn was der Mensch sät, wird er auch ernten."

0 Kommentare

11 Tage Riedenberg

27/6/2018

 

Danke an Herrn Heinz Kuhn
​Islandpferdehof am Farnsberg

Picture
Unsern Freund Heinz (ehem. Binnenschiffer) haben wir in Riedenberg zuerst kennen lernen dürfen.
Das war schon was als wir dort auf der Straße standen und eine Menge Menschen überlegt haben wie und wo wir nun hin sollten.
Picture
Doch der Heinz hat alles relativ schnell in trockene Tücher gepackt und ist mit Daniel zu einer tollen Pferdeweide gefahren.
Sofort im Anschluss wurden wir mit unserem heutigen Freund Klaus Pabst bekannt gemacht.
Picture
Nach anfänglicher Skepsis hat sich der Klaus bereit erklärt eine Wiese für uns mit Scheune und Unterbau zur Verfügung zu stellen.
Picture
Lieber Heinz,

in unseren Augen bist du ein Topmanager. Wie du uns in eure schöne Gemeinschaft eingeführt hast war wunderbar. Du hast die Weichen in Riedenberg von Anfang an so für uns gestellt, dass es nur schön werden konnte 

​Unser erster Abend bei Euch in Riedenberg:

Picture


Vielen lieben Dank von uns nochmal an dich und deine Familie, lieber Heinz!!!

Euer kleiner Islandhof ist TOP!

Hier ein paar Bilder wie es bei gewissenhaften Pferdehaltern so aussehen sollte:


Danke an Gerhard und Sylvia Fischer
Der Ziegenflüsterer von Riedenberg

Die Pferdekoppel haben wir von Gerhard und Sylvia bekommen. Es war immer sehr angenehm mit euch. 
Picture
Wie iebevoll ihr zwei euch um uns gekümmert habt. Vorallem die intensiven abendlichen Zusammenkünfte mit vielen guten Gesprächen werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Ziegenflüsterer von Riedenberg
Von Natur aus gut!!!

​GEIL !!!

Liebe Sylvia,
lieber Gerhard,

danke für die Pferdeweide. Danke für das Vertrauen was ihr uns entgegengebracht habt. Danke für die Arbeit die wir von euch bekommen haben. Danke für den schönen Gig, mit dem unsere Lulu nun fährt:

Danke an Herrn Klaus Pabst
​Bauer, Schäfer und Naturliebhaber

Lieber Klaus,

lle sind wir dir dankbar!!! Du hast uns einen schönen Standplatz gegeben!!! Du hast uns die Rhön von ihrer echten Seite gezeigt - einfach wunderschön !
Uns allen hast du ein Gefühl von zu Hause gegeben! PERFEKT !!!
Hier ein paar Inspirationen vom neu gegründeten "Hecken-Hotel":
Der beste Rhönführer den man sich wünschen kann:

​DANKE !!!

Ein paar Menschen mehr von deiner Sorte und die Welt wäre wesentlich friedlicher und schöner:

Du bist spitze lieber Klaus, bleib so wie du bist!!!
Und denke immer daran:
"Der Mensch lebt nicht um zu arbeiten sondern arbeitet um zu leben!" - Schönen Gru0ß noch an deine Frau ;-) und an deine liebe Tochter von Sarah


Das Beste zum Schluss:
Liebe Yvonne, lieber Reinhard,

was hätten wir nur ohne euch gemacht? Unglaublich wie ihr euch für uns ins Zeug gelegt habt. 
Yvonne, natürlich warst du die Erste mit der wir Kontakt in Riedenberg hatten. Babsy ist dir ja förmlich vors Auto gesprungen und hat dich gefragt ob du was wüstest wo wir bleiben könnten übers Wochenende. Das haben wir natürlich nicht vergessen.
Gleich bist du losgefahren und hast alle allarmiert und so für schnelle Hilfe gesorgt. Du hast uns alle behandelt als würden wir schon jahrzehnte befreundet sein. Selbstlos hast du dir Gott weis was alles einfallen lassen um unsere Zusammenkünfte im Hecken-Hotel Riedenberg so schön wie möglich zu gestalten. Angefangen von Tischdeko mit Kerzen, Geschirr, Essen, Trinken und allem Pipapo. Du hast unsere Wäsche gewaschen und bist für uns einkaufen gefahren. Du warst immer für uns da.
​Einfach super!

Du bist ein toller Mensch! Wir lieben dich genau so wie du bist!

Für Yvone :-)

Picture

Jetzt zu dir, lieber Reinhard,

Bremsen, Bremsen und nochmal Bremsen! Ich kann diesese Wort nicht mehr hören!!!!!!!!!!!!! Schrecklich!!!!!!!!!!!! Zum verrückt werden.

Für die Internetgemeinde:
Der Reinhard Groß ist so ein Bilderbuchhandwerker. Eine Mischung aus Bob der Baumeister und dem Typ hinter dem Zaun von "Hörmal wer da hämmert". 
Der Reinhard sagt dir die Wahrheit, völlig unverblühmt und gerade aus.
​Wofür so ein Typ wie ich min. 10 Minuten braucht, haut der Reinbard in wenigen Sekunden vom Tresen. Und dann erst mal die Sprüche, unglaublich. 

BREMSE SIEHE FOTOS
​Zeitraffer 8 TAGE

Lieber Reinhard,

wir können uns nur bedanken!!! So schön es auch in Riedenberg war, dort bleiben wollten wir allerdings nicht. Wärst du nicht gwesen, säßen wir jetzt noch beim Klaus im "Hecken-Hotel" Riedenberg. 
Dein ruhiges Wesen, dein Fachwissen über alles nur denkbar mögliche und dein Talent nicht dumm zu schwätzen ist sehr, sehr angenehm. 
Vielen, vielen Dank! - Die GrüneKutsche Aussteigerfamilie

0 Kommentare

...

27/6/2018

 

In Rupboden ist unsere liebe Baby gestorben

Es fällt mir schwer hierrüber zu schreiben. Wir haben sie alle sehr gern gehabt. Sie mußte nicht lange leiden, hatte ein wirklich schönes Leben und ist friedlich bei uns gestorben.
Baby wurde 16 Jahre alt und hat im Frühjahr noch zwei süßen Welpen das Leben geschenkt. 
Machs gut altes Mädchen, wir vermissen und denken jeden Tag an dich.
0 Kommentare

Wieder on the road

27/6/2018

 

Nach einer schönen Zeit in Bad Orb freuen wir uns, dass unsere Reise nun endlich weitergeht und sind gespannt auf die neuen Eindrücke.

Am späten Nachmittag erreichen wir unseren ersten Rastplatz in Bad Sodern - Salmünster. Wie immer versorgen wir die Tiere und errichten das Camp:
Picture
Doch dann ein Schreckmoment:
Julian berührt eine giftige Pflanze im Wald und ird ein wenig GEREITZT!!!!

Sofortiger Therapiebeginn + schwesterliches Extremkümmern:

Und so sah Julian zum Schluss aus:

Picture

Armer Kerl!!!

0 Kommentare

Dank an die Polizei in Bad Brückenau

27/6/2018

 

Tolle Ordnungshüter

Vielen Dank für freundliche Behandlung durch die Polizei von Brückenau. Obwohl wir nur eine Nacht am Washingtonlatz standen, bekamen wiir am Folgetag Begleitschutz durch die Brückenauer Schutzmänner beim passieren der Bundesstraße im Baustellenbereich.
Das hat gut getan!!!
0 Kommentare
<<Zurück
Nach vorne>>

    WICHTIGER
    HINWEIS

    Zu den Blogseiten:​

    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild

    Author

    GrüneKutsche Aussteigerfamilie unterwegs. Unsere Devise: GrüneKutsche verbindet und unser Motto: DO NOT - GIVE UP!

    Archives

    März 2020
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    November 2017
    September 2017
    August 2017


    Categories

    Alle
    Danke
    Ereignisse
    Menschen

    RSS-Feed

    Bild
    GrüneKutsche Video-Box Staffel 1
    Bild
    GrüneKutsche Video-Box Staffel 2
    Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Special Moments 😊♥️
  • Shop - Merchandise
  • Guestbook / Contact
  • Start
  • Special Moments 😊♥️
  • Shop - Merchandise
  • Guestbook / Contact